Erkrankung

Gynäko-Onkologische Erkrankungen – eine Herausforderung, die wir gemeinsam meistern können

Gynäko-onkologische Erkrankungen betreffen die weiblichen Geschlechtsorgane und umfassen eine Vielzahl von Krebserkrankungen, wie z. B. Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs. Diese Diagnosen stellen für betroffene Frauen und ihre Angehörigen eine große emotionale und körperliche Belastung dar. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung während der Erkrankung sowie eine sorgfältige Nachsorge, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bestmöglich zu unterstützen. Durch die langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Gynäkologischen Onkologie, mit dem Schwerpunkt der medikamentösen Tumortherapie, können wir Sie in unserer Praxis optimal unterstützen.

Betreuung während der Erkrankung

Unsere ganzheitliche Betreuung beginnt bereits bei der Diagnosestellung. Wir nehmen uns Zeit, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu erläutern.

Wir stehen in engem Kontakt zu den umliegenden Brust- und Tumorzentren und sind bemüht, die Wartezeiten auf notwendige Termine gering zu halten.

Nachsorge

Die Nachsorge ist ein entscheidender Bestandteil der Behandlung gynäko-onkologischer Erkrankungen. Sie dient nicht nur der frühzeitigen Erkennung von Rückfällen, sondern auch der Unterstützung Ihrer körperlichen und emotionalen Gesundheit nach der Therapie.

In unserer Praxis bieten wir:

  • Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen: Diese umfassen körperliche Untersuchungen, bildgebende Verfahren und Labortests, um sicherzustellen, dass Sie gesund bleiben
  • Beratung zu Lebensstiländerungen: Wir unterstützen Sie dabei, gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln, die Ihre Genesung fördern und Ihr Risiko für zukünftige Erkrankungen senken können.
  • Langfristige psychosoziale Begleitung: Auch nach Abschluss der Behandlung stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihnen bei der Bewältigung von Ängsten und Unsicherheiten zu helfen.

Gynäko-onkologische Erkrankungen sind herausfordernd, aber mit der richtigen Unterstützung und Betreuung ist es möglich, diese Zeit zu bewältigen. Wir sind hier, um Ihnen während der gesamten Reise zur Seite zu stehen – von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Nachsorge.